Themenbereiche des Blogs
Herzlich willkommen auf meinem Blog
Seit 1981 bin ich unterwegs – mit Leidenschaft und echtem Drive. Bin dabei stets lebendig, zuverlässig und mit offenen Sinnen für die Welt um mich herum. Als Radiomensch und Haustechniker bringe ich Erfahrung und gesunde Neugier miteinander in Einklang und betrachte Technik mit Respekt, Zweckmäßigkeit und Liebe zum Detail. Mein Projekt, die Gutelaunewelle ♫♪♩, ist mein Herzensradio – eben „das Radio, das Laune macht!“ – Mein Motto im täglichen Leben lautet: „Geht’s nicht, gibt’s nicht!“
Dabei bin ich nicht nur technikbegeistert, sondern auch draußen zuhause: Ich fahre gerne Fahrrad, gehe leidenschaftlich geocachen und liebe die Natur. In allen Dingen des täglichen Lebens bevorzuge ich das Natürlich Gesunde statt Chemie – ob im Alltag oder in meinen Projekten. Für mich ersetzt keine wildgewordene KI die persönliche Kommunikation, und im Kundenservice hat sie meiner Meinung nach nichts verloren. Menschlichkeit und echter Austausch sind durch nichts zu toppen.
Alt ist für mich nicht gleich schlecht – ganz im Gegenteil: Oft lohnt es sich, Altes zu bewahren, zu erhalten und mit Hingabe zu reparieren. Mein Prinzip lautet: So viel Technik wie nötig, so wenig wie möglich. Wenn es mechanisch funktioniert, hat das für mich Priorität, denn nachhaltige und zeitwertgerechte Lösungen entstehen durch Beständigkeit und Verlässlichkeit, nicht durch übertriebene Hightech-Exzesse.
Auf diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, Gedanken und Tipps rund um die Welt der (Haus)Technik, Reparaturen und das Leben. Es geht um mehr als nur Technik – es geht um Menschlichkeit, gute Vibes, Kaffee und Nächstenliebe. Für all jene, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen und die einfachen, aber echten Lösungen schätzen.
Blog Bereich
Aktuelles rund um Heim & Grün
-
Gesund in den Winter mit Oxymel
Oxymel war schon in der Antike als Hausmittel beliebt und wird tatsächlich nur aus zwei Hauptzutaten hergestellt: Honig und (meist Apfel-)Essig im typischen Mischungsverhältnis von 1:1 oder 2:1 (Honig:Essig). Von dem dann fertigen Oxymel nehme ich hier einfach 2 Esslöffel auf ein Glas Wasser und mische dies dort hinein. Generell lässt sich sagen: Durch das…